Joint Dinner Debate on Automated Driving and Road Safety on November 19, 2018 in Brussels |
“In the future, it will no longer be all about oil and rust, but primarily about bits and bytes.”
2020 läuft das Verkehrssicherheitsprogramm des Bundes aus, das die vergangenen zehn Jahr über den Kurs für die Verkehrssicherheitsarbeit in Deutschland vorgegeben hat. Der TÜV-Verband hat daher notwendige Maßnahmen für die Verbesserung der Verkehrssicherheit in den kommenden zehn Jahren erarbeitet. Ziel sollte dabei die Verwirklichung der Vision Zero sein: keine Toten und Schwerverletzten im Straßenverkehr.
Mit der Strategie der Vision Zero strebt die EU-Kommission an, die Zahl der Verkehrstoten in Europa bis zum Jahr 2050 auf null zu reduzieren. Zudem hat der Europäische Rat mit der Erklärung von Valetta im Jahr 2017 den Vorsatz gefasst, die Zahl der Schwerverletzten auf den Straßen der EU bis 2030 im Vergleich zum Stand von 2020 zu halbieren. Diese Ziele müssen auch für die anbrechende Dekade der Verkehrssicherheitsarbeit in Deutschland verbindlich sein.