TÜV-Verband

Akkreditierung / Normung / Konformitätsbewertung

Zertifizierung von Produkten, Dienstleistungen und Systemen durch unabhängige Stellen gehört zu den Kernkompetenzen der TÜV-Unternehmen. Zertifizierungen ermöglichen den reibungslosen Ablauf komplexer Prozessketten und schaffen Vertrauen bei Verbrauchern sowie Unternehmen untereinander. Zertifizierungsstellen, die im Rahmen von Konformitätsbewertungsverfahren tätig sind, haben eine Akkreditierung, durch die höchste Qualitätsstandards bei den zertifizierenden Unternehmen gewährleistet werden. Grundlage aller Zertifizierungen sind nationale (DIN-) und internationale (ISO-) Normen.

Akkreditierung

Die Kompetenz einer Stelle für einzelne Konformitätsbewertungen kann von unabhängigen Akkreditierungsstellen festgestellt werden.

Normung

Normen werden im Konsens aller interessierten Kreise beschlossen.

Konformitätsbewertung

Bestehen für die Eigenschaften und die Beschaffenheit eines Objektes konkrete Anforderungen, kann die Konformität des Objektes ermittelt werden.