TÜV-Verband

Verkehrssicherheitscharta

Die europäische Verkehrssicherheitscharta ist eine Plattform, der Unternehmen, Verbände, Forschungseinrichtungen und Behörden angehören.
European Road Saftey Charter
European Road Saftey Charter

Die Akteure haben sich freiwillig dazu verpflichtet, konkrete Maßnahmen zu ergreifen und ihre guten Praktiken weiterzugeben, um die Straßenverkehrssicherheitsprobleme in der Gemeinschaft zu lösen. Ziel der Charta ist es, zur Reduzierung der Zahl der Todesopfer im Straßenverkehr beizutragen. Die Charta hat bereits mehr als 1.450 Unterzeichner.

Erstunterzeichner der Verkehrssicherheitscharta

Ausdruck des umfassenden Engagements ist zudem, dass der VdTÜV zu den Unterzeichnern der Europäischen Verkehrssicherheitscharta gehört. Bereits 2004 hatte die EU-Kommission dieses Programm aufgelegt, um Mitgliedstaaten, Verbände, Kommunen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen zu noch mehr Einsatz im Bereich Verkehrssicherheit zu bewegen. So soll die Zahl der Verkehrstoten in der EU gesenkt werden. Der VdTÜV gehörte in Dublin zu den Erstunterzeichnern der Charta.