20. Januar 2012
	
    
Studie verdeutlicht: MPU schützt vor Rückfällen
                   Nur wenige alkoholauffällige Fahrer werden nach einer positiven Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) wieder rückfällig. Dies geht aus einer repräsentativen Studie des Zentrums für Evaluation und Methoden (ZEM) an der Rheinischen Friedrichs-Wilhelm-Universität Bonn, im Auftrag des Verbandes der TÜV e.V. (VdTÜV), hervor. Untersucht wurde die Bewährung im Straßenverkehr von 1600 ehemaligen MPU-Teilnehmern über einen Zeitraum von drei Jahren.
                
            
            
        
                             
                             
                             
 
          
         
          
         
          
         ist eine geschützte Marke
 ist eine geschützte Marke