Sicherheit und Nachhaltigkeit in der Mobilität stehen bei den technischen Dienstleistern TÜV und DEKRA an oberster Stelle ihres Beitrages zum technischen Fortschritt in unserer Gesellschaft. In dem breit angelegten Forum "Sachverständigentag" mit mehreren Mobilitätsseminaren (mobility sessions) werden Lösungen für die Herausforderungen einer mobilen Gesellschaft gemeinsam diskutiert und das Potential hochautomatisierter und vernetzter Fahrfunktionen zur Verbesserung der Sicherheit im Straßenverkehr und Umweltverträglichkeit der Fahrzeuge unabhängig analysiert.
Mit den Sachverständigentagen unterstützen die TÜV-Organisationen und DEKRA die europäische Verkehrssicherheitspolitik bei dem Ziel, die Zahl der Verkehrsopfer drastisch zu reduzieren. Innovation, Prüfung und Mensch sind dabei die drei bestimmenden Tätigkeitsfelder der Sachverständigen, die auch in Zukunft die individuelle Mobilität in Deutschland und Europa sichern helfen.
Der letzte Sachverständigentag fand statt am 18. und 19. Februar 2019.
Veranstaltungswebseite: www.vdtuev.de/sachverstaendigentag