TÜV-Verband

Beginn
01 Mä 2010

Wann

von 01. März 2010 10:00 Uhr
bis 02. März 2010 16:00 Uhr

Wo

Berlin

4. Sachverständigentag 2010

Unter dem Motto „Mensch, Fahrzeug, Umwelt: Wege zu einer sicheren und nachhaltigen Mobilität“ findet am 1. und 2. März der 4. Sachverständigentag in Berlin statt. Der Kongress ist eine Plattform für Verkehrssicherheitsexperten.

In Berlin treffen sich am 1. und 2. März 2010 Verkehrssicherheits-Experten von TÜV NORD, TÜV SÜD, TÜV Thüringen, TÜV Rheinland und DEKRA, um in einem breit angelegten Erfahrungsaustausch über die Herausforderungen der mobilen Gesellschaft zu beraten. Das Motto des Sachverständigentages lautet „Mensch, Fahrzeug, Umwelt: Wege zu einer sicheren und nachhaltigen Mobilität.“ An den Diskussionen nehmen auch namhafte Vertreter aus Wissenschaft, Industrie und Politik teil. Der Verband der TÜV (VdTÜV) organisiert die Veranstaltung.

Drei Sektionen

Die Sachverständigentage leisten einen aktiven Beitrag im Rahmen der Europäischen Charta für die Verkehrssicherheit, zu deren Erstunterzeichnern VdTÜV und DEKRA 2004 in Dublin gehörten. Die Fachbeiträge auf dem vierten Sachverständigentag werden sich entsprechend dem Motto der Veranstaltung in drei Sektionen gliedern:

> Sektion I: Mensch - Lebenslange Mobilität – lebenslange Verantwortung

> Sektion II: Fahrzeug – Sicherheit über das gesamte Autoleben

> Sektion III: Umwelt – Mobilität und Umwelt – kein Widerspruch

Sicherheit und Nachhaltigkeit in der Mobilität stehen bei den technischen Dienstleistern TÜV NORD, TÜV SÜD, TÜV Thüringen, TÜV Rheinland und DEKRA an oberster Stelle ihres Beitrages zum technischen Fortschritt in der Gesellschaft. Auf ihren Sachverständigentagen, die alle zwei Jahre stattfinden, aber auch auf weiteren Fachveranstaltungen, unterstützen die TÜV und DEKRA die europäische Verkehrssicherheitspolitik bei ihrem Ziel, die Zahl der Verkehrsopfer drastisch zu reduzieren. Innovation, Prüfung und Mensch sind dabei die drei bestimmenden Tätigkeitsfelder der Sachverständigen, die auch in Zukunft die individuelle Mobilität in Deutschland und Europa sichern helfen.