Unter dem Motto „Sicherheit im Fokus“ behandelt das Forum in vier Themenblöcken die wesentlichen sicherheitstechnischen und regulatorischen Aspekte des Betriebs und des Nachbetriebs kerntechnischer Anlagen und der Energieversorgung:
- Sicherheit fordern und Betrieb optimieren
- Nachbetrieb sicherstellen und Rückbau vorbereiten
- Gesetze umsetzen und Regeln weiterentwickeln
- Energieversorgung sichern
Die Vortragenden repräsentieren dabei alle in den kerntechnischen Verfahren tätigen Institutionen.
Das VdTÜV-Forum Kerntechnik 2016 führt damit die im Jahr 2008 begründete Veranstaltungsreihe fort.
Genehmigungs - und Aufsichtsbehörden, Betreiber von Kernkraftwerken und Forschungsreaktoren, Gutachter- und Sachverständigenorganisationen, Hersteller und Zulieferer von kerntechnischen Anlagen
Das Veranstaltungsprogramm und die Vortragsthemen finden Sie unter: https://www.tuev-nord.de/weiterbildung/kongresse/VdTUEV-Forum-Kerntechnik-2016
Teilnahmebescheinigung der TÜV NORD Akademie
Hotel Meliá Berlin
Friedrichstraße 103
10117 Berlin
www.meliaberlin.com
Ansprechpartner der TÜV Nord Akademie finden Sie unter: https://www.tuev-nord.de/weiterbildung/kongresse/VdTUEV-Forum-Kerntechnik-2016