Cyberangriffe schaden nicht nur Unternehmen und Verbrauchern, sondern nehmen immer mehr Einfluss auf unsere Demokratie. Digitale Trends wie künstliche Intelligenz, Industrie 4.0 oder vernetzte Mobilität eröffnen viele Möglichkeiten und Chancen, schaffen aber auch immer neue Angriffsflächen. Reicht die aktuelle Gesetzgebung aus, um Menschen, Unternehmen und Institutionen zu schützen? Wie können wir den digitalen Wandel vorantreiben und gleichzeitig hohe Sicherheit gewährleisten? Und wie können sich Verbraucher in einer digitalisierten Welt besser orientieren?
Diese und weitere Fragen haben wir auf der TÜV® Cybersecurity Conference am 4. November 2019 in Berlin diskutiert mit:
Weitere Informationen und das Programm unter: http://www.tuev-sec.com