Die Beförderung von Menschen mit Behinderung ist eigentlich eine Selbstverständlichkeit. Doch immer noch gibt es Barrieren. Neue Normen und Richtlinien für Rollstuhl- und Fahrzeugbeschaffenheit stellen die Menschen mit Behinderung, aber auch Auftraggeber der Behindertenbeförderung und natürlich die Beförderungsunternehmen, vor neue Herausforderungen. Diesen Fragestellungen und Schwerpunkten wird sich das 1. Forum widmen. Aus ihrer jeweiligen Perspektive werden Referenten aus unterschiedlichen Bereichen über die Beförderung von Rollstuhlfahrern berichten:
> Normungsgebung
> Vergabestelle / Ausschreibung
> Fahrzeugtechnik
> Rollstuhltechnik
> Behinderteneinrichtungen
> Beförderungsunternehmen
Zwar haben Menschen mit Behinderung heute ganz vielfältige Möglichkeiten, am Arbeitsleben, der Freizeitgestaltung oder Urlaubsfahrten teilzunehmen. Moderne Mobilitätskonzepte ermöglichen ihnen eine enorme Bewegungsfreiheit. Dennoch gibt es noch viele kleine und große Hürden, Stolpersteine und Mitbürger ohne Rücksicht.
Das „1. Forum Mobilität für Menschen mit Behinderung“ soll dabei helfen, deren Mobilität zu verbessern und sicherer zu gestalten. Die Teilnehmer werden Lösungsansätze erarbeiten, um Hürden und Barrieren abzubauen. Ihre Diskussionen sollen helfen, für mehr Rücksicht und mehr Verständnis zu sorgen.
Die Veranstalter des Forums möchten Menschen mit Behinderung und Personen, die mit ihrer Beförderung betraut sind, zusammenführen und gemeinsam über die vielseitigen Aufgaben, Pflichten aber auch Schwierigkeiten sprechen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und die gemeinsame Diskussion. Unten finden Sie den Link zur Website der Veranstaltung. Dort stehen Programm, weitere Infos und Anmeldemöglichkeiten zur Verfügung.